Das Fahrplan-Privileg der LBE
Erstellt am Samstag, 15. September 2012
Geschrieben von Klaus Hopf
Die Deutsche Reichsbahn hielt turnusmäßig sogenannte Reichsbahn-Personenzug-Fahrplan-Besprechungen ab. Diese Besprechungen fanden jährlich statt, und zwar auf höchster Ebene. Das besondere - zumindestens von 1934 bis 1935 - war die Tatsache, dass außer den Spitzen-Vertretern der Reichsbahn selbst, also der Hauptverwaltung und des Zentralamtes für Bau- und Betriebstechnik in Berlin, den Oberbetriebsleitungen Ost, Süd und West, sowie aller Reichsbahndirektionen, auch die Vertreter der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft geladen waren! Hier beispielhaft das Deckblatt der Niederschrift von 1935, das die Teilnahme von Dr. Otto Gerteis als Vertreter der LBE, und die Herren Stender und Tietjens als Vetreter der Eutin-Lübecker Eisenbahngesellschaft, dokumentiert.
